SHD Forum 2025 Brings the Industry's Future Topics to Centre Stage

July 17, 2025

ANDERNACH, 14. Juli 2025 – Die Tore des Industriedenkmals Sayn öffneten sich und machten den Weg frei für zwei Tage voller Innovationen, Begegnungen und Branchendialoge. Über 200 Gäste folgten der Einladung der SHD und erlebten am 8. und 9. Juli 2025 ein SHD Forum, das aktuelle Digitalisierungstrends mit konkreten Lösungen für die Möbel- und Küchenbranche verband.

Unter dem Motto „Discover. Innovate. Network.“ wurde das Industriedenkmal zur Bühne für technologische Zukunftsthemen, auf der führende Köpfe, Partnerunternehmen und SHD-Experten ihre Impulse setzten: von KI-Anwendungen in Vertrieb und Marketing über Cybersecurity bis hin zur Präsentation neuer SHD-Produkte.

Zukunft greifbar: Vom großen Bild zur konkreten Lösung

Für SHD-CEO Dietmar Meding ist klar: „In den nächsten fünf Jahren wird sich unsere Branche stärker verändern als in den letzten fünfzig Jahren zusammen. Die Spielregeln ändern sich und wir müssen bereit sein, in neuen Dimensionen zu denken.“

Der von ihm geprägte Begriff des Schubs der nächsten 1000 Tage beschreibt jenen Zeitraum, in dem technologische Weichenstellungen Wirkung zeigen: „1000 Tage, das ist der Zeithorizont, in dem Technologieprojekte Realität werden, in dem strategische Entscheidungen durchschlagen, in dem Kundenbeziehungen neu entstehen oder verloren gehen. Es ist die kritische Phase, in der neue Ideen nicht mehr nur diskutiert, sondern umgesetzt werden müssen. Und wir legen heute die Basis dafür, wie unsere Branche morgen aussieht.“

Mit einem breiten Programm aus Keynotes, Produktvorstellungen, Panel-Talks und einer umfassenden Ausstellung schaffte das SHD Forum die Verbindung zwischen technologischem Fortschritt und konkreten Mehrwerten für Hersteller, Händler und Dienstleister der Branche.

Produktstrategie im Fokus: TODAY. NEXT. FUTURE.

Ein besonderer Programmpunkt war der gemeinsame Talk von Dietmar Meding (CEO) und Ryan Bryers (CTO), in dem sie die Produktstrategie der SHD Group präsentierten: von aktuellen Entwicklungen über kurz- und mittelfristige Ziele bis hin zu strategischen Visionen. Dabei wurde deutlich: SHD positioniert sich als führender End-to-End-Technologiepartner für die Branche: mit durchgängigen, modularen und zukunftssicheren Lösungen.

Premiere auf der Bühne: SHD Connect

Als bedeutende Produktneuheit stellte SHD erstmals „SHD Connect“ vor: eine moderne, cloudfähige ERP-Lösung, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Küchen- und Möbelhändler zugeschnitten ist. „Mehr Effizienz bei weniger Komplexität“ lautete das Versprechen, das Michael Christmann in seinem Vortrag auf der Mainstage erläuterte, flankiert von einer Preview des Produkts.

Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Customer Experience & Self-Checkout Systeme

Weitere inhaltliche Top-Themen waren unter anderem:

  • Die Keynote von Prof. Dr. Christian Stummeyer zum Thema „Kunde der Zukunft: AI für Marketing und Sales im Küchen- und Möbelhandel“
  • Das Cybersecurity-Doppelpack mit Oliver Schneider (Riskworkers) zu realem Krisenmanagement bei Cyber-Erpressung und White-Hat-Hacker Immanuel Bär (Prosec) mit Live-Einblicken in die Denkweise eines Angreifers
  • Der Vortrag „Digitale Nähe zum Kunden“ von hey.kitchen-Geschäftsführer Christian Lenzhölzer über neue Standards im After-Sales-Service
  • Die Keynote von Dennis Oudjin (Valk Solutions) zum Thema Self-Checkout-Systeme im Einzelhandel mit zahreichen Best Practice Beispielen

Demo-Area, Ausstellung & Networking: Digitale Vielfalt live

Auf der Demo-Bühne sowie in der angrenzenden Ausstellung präsentierten sich SHD-Unternehmen und Partner mit 23 Ständen und zahlreichen Fachsessions. Die Themen reichten von E-Commerce-Strategien über moderne Personalplanung bis hin zu Self-Checkout und ESL-Technologien. Die Demo-Area war dabei nicht nur Showroom, sondern Dialograum für Produkt-Deepdives und konkrete Anwendungsbeispiele.

Highlight-Themen der SHD Gruppe (Auswahl):

  • SHD Connect – Neue ERP-Cloudlösung für mittelständische Küchen- und Möbelhäuser
  • KPS.MAX Suite – Die intelligente Küchenplanungsarchitektur
  • hey.kitchen – Digitale After-Sales-Services und neue Endkunden-App
  • SHD ECORO e-commerce – Ganzheitliche Online-Strategien mit Wirkung im stationären Handel
  • SHD perfacto & perforce – Digitalisierung von Finanz- und HR-Prozessen
  • SHD Technologie & Service – IT-Betrieb, Security und Hosting aus einer Hand

Gemeinsam gestalten: Austausch und Partnerschaft

Das SHD Forum 2025 war mehr als ein Branchenevent, es war ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Zukunftsplanung. CTO Ryan Bryers brachte es auf den Punkt: „Für mich war es das erste SHD Forum und ich bin beeindruckt von der Energie und dem Gestaltungswillen unserer Branche. Gerade die Gespräche mit Kunden, Partnern und Kollegen haben mir noch einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Technologie nicht nur zu entwickeln, sondern gemeinsam erlebbar zu machen. Genau das ist uns hier gelungen: Wir haben Zukunft nicht nur vorgestellt, wir haben sie gemeinsam begonnen.“

News

Show more news